Das Thema Cyber Security ist umfangreich und wird auch in den kommenden Jahren noch weiter wachsen. Auch die Anforderungen, welche an kritische Infrastruktur, Maschinenbauer und Hersteller ganz allgemein gestellt werden, werden mit kommenden EU-Richtlinien immer anspruchsvoller.

Umso wichtiger, dass Sie einen Ansprechpartner an Ihrer Seite haben, der Sie mit Kompetenz, Wissen und Erfahrung unterstützt – und mit klar strukturierten Leistungen:

  • Schulung & Know-how-Aufbau – für mehr Sicherheit durch Verständnis
  • Bestandsaufnahme & Risikoanalyse – damit Sie wissen, wo sie stehen
  • Maßnahmenausarbeitung – individuell, praxisnah und umsetzbar
  • Audit – zur Bewertung und Nachweis Ihrer bestehenden Sicherheitsstruktur

Schulung & Know-How Aufbau

Unser OT Cyber Security Workshop vermittelt kompakt und praxisnah grundlegendes Wissen zum Schutz industrieller Steuerungssysteme. Teilnehmende lernen, aktuelle Bedrohungen zu erkennen und effektive Sicherheitsmaßnahmen in OT-Umgebungen umzusetzen. Ziel ist der gezielte Know-How Aufbau für den sicheren Betrieb vernetzter Industrieanlagen, sowie deren Herstellung und Entwicklung.

Ergebnis

  • Klarheit über die Herangehensweise bzgl. kommender Gesetze
  • Fitte Mitarbeiter beim Thema Cyber Security
  • Gesteigerte Cyber Security in der Produktion oder bei Produkten und Projekten
  • Wettbewerbsvorteil durch professionelles Auftreten gegenüber Kunden
  • Gesteigertes Kundenvertrauen
  • Know-How Aufbau

Bestandsaufnahme & Risikoanalyse

Mit einer strukturierten Bestandsaufnahme analysieren wir den aktuellen Sicherheitsstatus Ihrer OT-Umgebung – egal ob für Ihre Produktion, oder die von Ihnen hergestellten Produkte wie Maschinen- und Anlagen. Gemeinsam identifizieren wir Schwachstellen, bewerten Risiken und leiten konkrete Handlungsempfehlungen zur Verbesserung bzw. Einhaltung der aktuellen und zukünftigen Richtlinien ab. Die Analyse schafft Transparenz und bildet die Grundlage für gezielte Schutzmaßnahmen.

Ergebnis

  • Gesteigerte Awareness
  • Interner Know-How Aufbau
  • Erstellen einer GAP-Analyse
  • Kennenlernen der Tools, damit die FMEA zukünftig selbstdurchgeführt werden kann
  • Kennenlernen der Normen, Standards und Umsetzungsmöglichkeiten (Best Practices)

Maßnahmen- ausarbeitung

Auf Basis der Risikoanalyse erarbeiten wir einen maßgeschneiderten Maßnahmenplan zur Erhöhung Ihrer OT-Sicherheit. Technische, organisatorische und prozessorientierte Maßnahmen werden priorisiert, praxisnah und verständlich aufbereitet. So erhalten Sie eine klare, umsetzbare ToDo-Liste zur nachhaltigen Risikominimierung. Lassen Sie uns Ihr Dolmetscher zwischen Standards und Technik sein!

Ergebnis

  • Planung einer technisches, budgetären und zeitlichen (Entwicklungs-)Roadmap
  • Ausarbeiten konkreter und messbarer ToDo‘s

Audit

Zur Überprüfung Ihrer umgesetzten OT-Sicherheitsmaßnahmen führen wir gezielte Audits und Penetrationstests durch. Dabei prüfen wir, ob implementierte Schutzmaßnahmen wirksam sind und identifizieren mögliche Sicherheitslücken unter realistischen und praxisnahen Bedingungen. Die Ergebnisse liefern konkrete Ansätze zur Optimierung und erhöhen die Resilienz Ihrer OT-Systeme nachhaltig.

Ergebnis

  • Cyber Security Zertifikat für Ihre Produktion oder Ihr Produkt
  • Umfangreicher Audit Report
    • Nachweis zur Vertrauenssteigerung gegenüber Ihrer Kunden